Über Uns

Wie alles begann

Do more of what you makes happy

Benika vom Lohenstein
Benika vom Lohenstein, Markt Haag i. Obb. Juni 2016

Ich wünsche mir so sehr …

Bei uns war es wohl ähnlich, wie in vielen anderen Familien auch:
Der Wunsch der Kinder nach einem Hund war da.

Und der Wunsch hielt lange an und er war groß. So groß, dass wir beschlossen, uns damit zu beschäftigen, welcher Hund bzw. Hunderasse zu uns passt.

Erfahrung mit Tieren war vorhanden. Beide Mädels wurden bereits als Baby in den Pferdestall mitgenommen. Eine solide Basis für die Tierhaltung war vorhanden. Durch die mehrjährige Haltung von Pferden, Reit- und Pflegeerfahrung als Selbstversorger und Einsteller, das Halten von Landschildkröten und die eigene Hühnerhaltung wussten alle, was auf einen Zukommen kann, wenn man Haustiere hält.

Im jugendlichen Alter von 13 Jahren bzw. 11 Jahren waren beide Töchter alt genug für das Abenteuer Hund. Jetzt konnten wir einen Hundewelpen in unsere Familie integrieren und verantwortungsvoll aufziehen.

Als wir wussten, welcher Hund bzw. welche Rasse wir bevorzugen, begannen wir mit der Suche. Wir begaben uns auf den Weg, „unseren“ Welpen zu finden. Es war für uns eine bewusste Entscheidung, uns für einen Welpen aus kontrollierter Zuchtstätte bei uns aufzunehmen.

Wie es so ist im Leben: Die Kinder werden groß und „flügge“, gehen immer mehr ihrer eigenen Wege entlang. Unsere Hunde bleiben. „Das letzte Kind hat Fell“.


Benika vom Lohenstein
Benika vom Lohenstein
Benika vom Lohenstein
Benika vom Lohenstein

Über uns

Das Warten und Suchen hatte ein Ende.
Im Mai 2016 durften wir unseren Japanspitz Welpen Benika vom Lohenstein bei Henriette Kietzig in München abholen.

Mit der Vorbereitung zur Zucht begannen wir ca. im Jahr 2017. Es dauerte, bis wir alles zusammen hatten.

Unser erster Wurf erblickte Ende April 2019 das Licht der Welt. Wir behielten die Hündin „Asuna von der Haager Schloßturmspitze“. Asuna erhielt die Zuchtzulassung vom Verein für Deutsche Spitze e.V. Sie ist bereits Mutter geworden.

Wir legen Wert auf Gesundheit und Vitalität. Alle Hunde werden vor Zuchteinsatz körperlich untersucht und per Gentest auf mögliche Erbkrankheiten getestet.


Für uns ist der Hund Teil unseres Lebens. Für unseren Hund sind wir Teil seines gesamten Lebens.



Wir sind Mitglied:

Verein für Deutsche Spitze e.V. (VDH / FCI)


Österreichischer Klub für Spitze und Spitzarten (ÖKV)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner